Was ist seilbahnunfall von cavalese (1976)?

Seilbahnunfall von Cavalese (1976)

Der Seilbahnunfall von Cavalese am 9. März 1976 war eine der schwersten Katastrophen dieser Art in der Geschichte. Eine aus 118 Metern Höhe gerissene Tragseil der Seilbahn trennte sich, woraufhin eine Kabine abstürzte.

  • Datum und Ort: 9. März 1976, Cavalese, Italien.
  • Ursache: Tragseilbruch. Ein Tragseil der Seilbahn riss aufgrund von Materialermüdung und mangelnder Wartung. Die genauen Gründe für den Riss waren komplex und umstritten.
  • Opfer: 43 Tote. Es gab keine Überlebenden in der abgestürzten Kabine.
  • Folgen: Der Unfall führte zu einer Neubewertung der Sicherheitsstandards für Seilbahnen und verbesserte Wartungsprotokolle wurden implementiert. Die juristische Aufarbeitung war langwierig und komplex.
  • Sicherheitsstandards: Der Unfall trug maßgeblich zur Verbesserung der Sicherheitsstandards bei Seilbahnen weltweit bei.